| 2023 |
|
| Hornhechtangeln |
 |
| Ende
April waren die ersten Hornhechte in Wurfweite. Also ab an den Strand. |
 |
 |
| Noch
die Ruten montieren mit Sbirolino und Heringsfetzen. Und dann ging es
auch schon los. |
 |
 |
| Die
Schnabeltiere ließen sich auch nicht lange bitten. |
 |
 |
| Wir
konnten an diesem Vormittag wieder etliche Hornhechte auf die Schuppen
legen. |
 |
 |
 |
| So
eine Hornhechtangelei macht wirklich viel Spaß und wird nicht
langweilig. |
|
| Anangeln |
 |
| Ende
Mai war wieder Zeit für unser Anangeln. |
 |
 |
| Um
06:00 fanden sich wieder alle Angelfreunde zur Anmeldung am Sportplatz
ein. |
 |
 |
| Am
frühen morgen lag noch Nebel über der Warnow. Dieser löste sich aber
relativ schnell auf. |
 |
 |
| Nach
dem
alle Sportfreunde ihre Angelsachen fertig hatten, gab es das Startsignal. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| Bei
herrlichem Wetter konnten wieder schöne Fische gefangen werden. |
 |
 |
 |
| Wieder
zurück, wurde wie immer gewogen und ausgewertet. |
 |
 |
| Bei
den Kindern hatte Paula die Nase vorn und konnte Lias auf den 2. Platz
verweisen. |
 |
 |
| Bei
den Frauen setzte sich dieses Mal Petra gegenüber Doris durch. |
 |
 |
 |
 |
| Bei
den Männer siegte Rüdiger und konnte sich somit den Pokal sichern.
Gefolgt wurde er von Hans-Werner und Werner. |
 |
 |
| Unsere
Kirsten stand am Grill und versorgte uns mit leckerer
Bratwurst. |
 |
 |
| Wie
immer saßen wir noch in gemütlicher Runde zusammen. Es gab Getränke
und für den der wollte noch eine schöne kubanische Zigarre. |
 |
 |
 |
| So
ließen wir den heutigen Angeltag gemütlich ausklingen. |
| Ergebnisse
|
|
|
|
| Norwegen
- Dalsfjord |
 |
 |
| Dieses
Jahr stand bei Petra, Katrin, Reini und mir mal wieder der Dalsfjord auf
dem Plan. An diesen schönen Ort in Fjordnorwegen reisen wir schon seit
vielen Jahren. |
 |
 |
 |
 |
 |
| Wie
immer reisen wir von Gedser, über Kopenhagen, Oslo, Lillehammer bis
nach Otta. Von hier aus geht es dann die letzten 200 km durch die
Berge. |
 |
 |
| Hier
oben auf dem Pass liegt im Juni eigentlich immer noch Schnee. Aber dann
durch 3 Tunnel und es sieht schon ganz anders aus. |
 |
 |
 |
 |
 |
| Nach
der Fährüberfahrt von Volda nach Lauvstad haben wir unser Ziel am
Dalsfjord erreicht. |
 |
 |
| Nachdem
wir alles ausgepackt und bezogen hatten, machten wir uns noch einen
gemütlichen Abend. Am nächsten morgen ging es dann zur ersten
Fjordausfahrt. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| Bei
diesem Tripp konnten wir schöne Dorsche, Köhler und Pollacks fangen. |
 |
 |
| Die
Fänge des Tages. |
 |
 |
| Danach
wurde der Fisch noch verarbeitet und eingefroren. |
 |
 |
| Heute
wollte ich mit Reini an eine Felswand, um auf Pollack zu angeln. Auf dem
Weg lag noch ein kleiner Unterwasserberg. Immer gut für einen Stopp,
wie man sieht. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| Angekommen
bei auflaufendem Wasser. Perfekt! |
 |
 |
| Die
ersten Bisse ließen auch nicht lange auf sich warten. |
 |
 |
 |
 |
| Zur
richtigen Zeit am richtigen Ort. Wenn man die Stellen kennt, geht es
Schlag auf Schlag. Schnell war die Kiste mit schönen Pollacks gefüllt. |
 |
 |
 |
 |
| Heute
wurde wieder einmal der Unterwasserberg angefahren. 15 Meter tief, bei
ringsrum ca. 100m Tiefe. |
 |
 |
 |
 |
| An
den Kanten stehen immer gute Köhler. |
 |
 |
| Und
am Ende des Tages wieder Fischverarbeitung. Alles fertig für die
Gefriertruhe. |
 |
 |
 |
 |
| Später
gemütlich mit einem Drink auf der Terasse, mit Blick auf den Fjord und
die Berge. |
 |
 |
 |
| Wenn
man schon ein Haus direkt am Fjord hat, sind die Brandungsruten
natürlich auch immer dabei. Und man weiß hier nie was so beißt. |
 |
 |
 |
 |
| Heute
war mal Uferangeln angesagt. Auf der anderen Seite des Fjord's befindet
sich eine super Stelle zum Angeln auf gute Köhler. |
 |
 |
| Steile
Kante, viel Tang und Süßwassereinlauf. Perfekte Stelle. |
 |
 |
 |
 |
| Eigentlich
eine Ausweichmöglichkeit, wenn der Wind keine Bootstour zulässt. In der
Zwischenzeit machen wir uns aber auch bei schönem Wetter hier ein paar
tolle Angelstunden. |
 |
 |
| Direkt
vor der Haustür liegt eine kleine flache Bucht. Gut wenn es mal weht
oder man keine Lust zum weiter Hinausfahren hat. |
 |
 |
| Am
Grund tummeln sich viele schöne Platten rum. |
 |
 |
| Heute
ging es mal etwas tiefer auf Lumb und Leng. |
 |
 |
 |
 |
| Auch
hier konnten wir ein paar schöne Fische auf die Schuppen legen. |
 |
 |
| Auch
mit Reini machte ich mich noch einmal auf die Jagd nach den
Bartelträgern. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| Überraschung
am Schluss. Bei Einholen seiner Lengmontage schnappe sich ein Heilbutt
den Heringsfetzen. |
 |
 |
| Auch
von der Terasse aus kann man mit der Spinrute angeln. Hier gehen Köhler
und Pollack an den Haken. |
 |
 |
| So
viele gute Angelstellen !!! |
 |
 |
 |
 |
| Am
Ende gab es dann wieder unseren kleinen Angelpokal für die meisten
Fischarten und größten Fische. |
 |
 |
| Die
Truhe ist gut gefüllt und der Urlaub leider schon wieder fast zu Ende. |
 |
| Ein
Abschied für 3 Jahre. Für 2026 haben wir dieses schöne Haus am Fjord
schon wieder gebucht. Die Jahre dazwischen geht es auf die Inseln Hitro
und Frøya. |
|
| Abangeln |
 |
| Es
ist Ende August und wieder Zeit für das Abangeln unseres Anglervereins. |
 |
 |
| Treffpunkt,
wie immer, in aller Frische am Sportplatz. |
 |
 |
| Die
Angelsachen sind verstaut. Los geht's. |
 |
 |
| Nachdem
alle ihre Ruten montiert und die Plätze eingenommen hatten, konnte das
Abangeln beginnen. |
 |
 |
| Bei
schönem Wetter konnte wieder gut Friedfisch gefangen werden. |
 |
 |
| Danach
wiegen und auswerten. Dann standen die besten Angler und Anglerinnen
fest. |
 |
 |
| Bei
den Kindern freute sich Paula über den Pokal. |
 |
 |
| Bei
den Frauen hatte dieses Mal Doris die Nase vorn. Gefolgt von Petra. |
 |
 |
| Bei
den Männern sicherte sich Micha den Pokal. Auf den Plätzen folgten Patrick
und Andreas. |
 |
 |
| Als
Sieger durfte sich Micha auch gleich um die Würstchen kümmern :-) |
 |
 |
| In
gemütlicher Runde beendeten wir gemeinsam diesen schönen Angeltag. |
| Ergebnisse |
|
|
|
| Plattenangeln
vor Warnemünde |
 |
 |
| Heute
stand wieder einmal eine kleine Ausfahrt mit Frank zu den Flachmännern
der Ostsee auf dem Plan. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| Bei
herrlichem Wetter ging es hinaus. Und die Platten ließen sich auch
nicht lange bitten. |
 |
 |
 |
 |
| Scholle,
Flunder, Kliesche - alles war dabei. |
 |
 |
 |
 |
| Jeder
von uns konnte gute Platten auf die Schuppen legen. |
 |
 |
 |
 |
| Am
Ende des Angeltages waren die Fischkisten gut gefüllt. Zum Schluss gab
es wie immer in der warmen Jehreszeit noch ein leckers Eis. |
 |
| Ein
schöner Angeltag auf der Ostsee vor Warnemünde. |
|
| Brandungsangeln
am Strand von Rerik |
 |
| Heute
wollte wir den Platten mal von Land aus nachstellen. Hierfür ging es
mit den Brandungsruten an den Strand von Rerik. |
 |
 |
 |
 |
| Zum
Brandungsangeln kommt immer ordentlich Gepäck zusammen. Aber nach
kurzer Zeit war alles aufgebaut und es konnte los gehen. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| Nach
kurzer Zeit kamen die ersten Bisse. Ein paar schöne Flundern und
Klieschen schnappten sich unsere Wattwürmer. |
 |
 |
| Nach
Einbruch der Dunkelheit kamen die Bisse Schlag auf Schlag. Aber leider
wurden die Fische auch immer kleiner. |
 |
 |
| Auf
Grund der vielen Mini-Platten beendeten wir unseren Angeltag. Wir hatten
ja schon gute Fische im Gepäck und wollten nicht in der Kinderstube
angeln. |
|
| Hechtangeln
auf der Warnow |
 |
| Ich
hatte mal wieder eine kleine Hechttour mit Norbert geplant. Es ging
früh los, weil wir bis zur Nixer Brücke rudern wollten. |
 |
 |
 |
 |
| Von
hieraus angelten wir uns zurück Richtung Heimat. Zuerst wollten die
Hechte nicht so recht. Wir mussten ganz schön Strecke machen, bis der
erste Fisch am Haken hing. |
 |
 |
 |
 |
| Im
laufe des Tages wurde es aber besser. |
 |
 |
| Wieder
am Bootshaus lagen 3 schöne Hechte im Boot. Auch hatten wir unterwegs
noch einige Aussteiger. Und wie immer ein herrlicher Angeltag auf der
Warnow. |
|
|
|
|
|
|
 |
| zurück |